HÜTE SIND
UNSERE LEIDENSCHAFT
Der Beruf Modist/-in umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten, die für die Herstellung von Kopfbedeckungen benötigt werden. Kreativität und handwerkliches Können gehen Hand in Hand.
Neben künstlerischem, gestalterischem und handwerklichem Geschick benötigt eine Modistin/ein Modist auch ein gutes Gespür für kommende Trends.
Die Arbeitsbereiche erstrecken sich von der Kundenberatung und -betreuung über das Design von Hüten, dem Fertigen und Garnieren von Hüten aus verschiedenen Materialien.


WER WIR SIND
Die Landesinnung Baden-Württemberg für das Modistenhandwerk ist die Förderung der wirtschaftlichen und fachlichen Interessen der Innungsbetriebe sowie die positive Außendarstellung der gesamten Branche. Dazu gehören die wirtschaftspolitische Interessenvertretung einschließlich Öffentlichkeitsarbeit nach innen und außen; die Sicherung des Qualitätsanspruchs in der Aus- und Weiterbildung durch wirkungsvolle Bildungskonzepte einschließlich deren Umsetzung.
Während sich der Bundesinnungsverband auf nationaler und europäischer Ebene für die Interessen der Innungsbetriebe stark macht, nehmen die entsprechenden Landesinnungsverbände bzw. Fachverbände sowie die Innungen vor Ort die länderspezifischen und regionalen bzw. lokalen Interessen der Betriebe war.
MITGLIEDSCHAFT
Sie sind selbstständige/r Modist in Baden-Württemberg? Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von der Gemeinschaft und dem Netzwerk der Modisten.